Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 7, Windows 8
|
Der Internet Explorer versendet in der Standardeinstellung bei allen HTTP- und HTTPS-Anforderungen das Headerfeld "DNT: 1" ("Do Not Track"; nicht nachverfolgen). Zur Zeit (Herbst 2012) gehört das Feld zu den nicht standardisierten Anfragefeldern. Bei "DNT: 1" teilt der Benutzer den Webserver mit, dass er nicht nachverfolgt werden möchte bzw. die Daten nicht personenbezogen verwendet werden sollen. Die Angabe ist jedoch nicht bindend und daher unterstützen diese Funktion bisher nur sehr wenige Webseiten. Unter den Internetoptionen auf der Registerkarte "Erweitert" im Abschnitt "Sicherheit" kann mit der Option 'Header "Do Not Track" (nicht nachverfolgen) immer senden' das Verhalten konfiguriert werden. Der folgende Eintrag in der Registrierung legt das Verhalten ebenfalls fest und lässt Änderungen durch den Benutzer nicht mehr zu. So geht's:
![]() Hinweise:
|
Tipps für Windows 7, Windows 8 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/022629.html |