Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows XP, Windows 2003, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10
|
Bei der Verbindungsherstellung einer Remotdesktopsitzung kann die Zuordnung von Client-Laufwerken (Laufwerkumleitung) aktiviert werden. Dadurch stehen in der Sitzung auf dem Server die Client-Laufwerke bereit, die im Format "<Laufwerkbuchstabe> auf <Computername>" angezeigt werden. So lassen sich z.B. Dateien zwischen Client und Server ganz einfach kopieren oder löschen. Nachfolgende Einstellung verhindert die Umleitung der Laufwerke. Die entsprechende Option auf der Registerkarte "Lokale Ressourcen" (Remotedesktop-Client) wird dabei ignoriert. So geht's:
![]() Hinweise:
|
Tipps für Windows XP, Windows 2003, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/022348.html |