Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 2000, Windows XP, Windows 2003, Windows Vista, Windows 7
|
Die Filterleiste besteht aus Schaltflächen für das zusätzliche Filtern der Suchergebnisse. Sie wird oberhalb der Suchergebnisse angezeigt. In der Grundeinstellung wird die Leiste nicht angezeigt. Der Benutzer kann jedoch über das Menü "Ansicht" und "Filter" die Filterleiste einblenden lassen. Zur Anzeige der Leiste (Windows 2000 - 2003) muss die "Netzwerkumgebung" geöffnet werden. Nun auf "Gesamtes Netzwerk" und dann auf "Verzeichnis" klicken. Mit der rechten Maustaste nun auf eine Windows-Domäne klicken und im Kontextmenü "Suchen" auswählen. Ab Windows Vista im Ordner "Netzwerk" auf die Schaltfläche "Active Directory durchsuchen" klicken. Die nachfolgende Einstellung blendet die Filterleiste immer ein. Der Benutzer kann die Leiste jedoch auch wieder ausblenden. So geht's:
![]() Hinweise:
|
Tipps für Windows 2000, Windows XP, Windows 2003, Windows Vista, Windows 7 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/022114.html |