Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 11
|
Das Windows Subsystem für Linux (WSL) ermöglicht die Ausführung der Kommandozeilen-Tools einer Linux-Distributionen (z. B. Ubuntu, SUSE) direkt unter Windows. Sobald eine Linux-Distribution installiert und aktiviert worden ist, wird im Navigationsbereich (linke Fensterhälfte) vom Windows-Explorer zusätzlich der Eintrag "Linux" angezeigt. Als Unterpunkte werden die Distributionen (als Netzlaufwerk) mit den entsprechenden Dateien und Ordner eingeblendet. Der Eintrag "Linux" lässt sich auch ausblenden. Der Zugriff auf die Dateien ist weiterhin möglich (z. B.: "\\wsl$\Ubuntu-20.04"). ![]() Hinweis: Unabhängig dieser Einstellung wird der Eintrag "Linux" immer angezeigt, wenn die Option "Alle Ordner anzeigen" unter "Ordneroptionen" aktiviert worden ist. So geht's:
![]() Hinweise:
Querverweis: |
Tipps für Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/021753.html |