Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows XP, Windows 2003, Windows Vista, Windows 7
|
Bei der automatischen Defragmentierung der Bootdateien / Startdateien werden diese an den Anfang einer Partition (Festplatte) verschoben / angeordnet. Dadurch soll ein schnellerer Zugriff und damit ein schnellerer Start möglich sein. Die Funktion erfordert jedoch bei der Defragmentierung zusätzliche Lese- und Schreibzugriffe, welche sich wiederum negativ auf die Geschwindigkeit bzw. Lebensdauer des Datenträgers auswirken können. Mit der folgenden Einstellung kann die automatische Defragmentierung der Bootdateien ein- bzw. ausgeschalten werden. So geht's:
![]() Hinweise:
|
Tipps für Windows XP, Windows 2003, Windows Vista, Windows 7 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/021556.html |