Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 7, Windows 8, Windows 10
|
Bei geringer verbleibender Kapazität des Akkus zeigt Windows verschiedene Warnmeldungen an und führt bestimmte Aktionen aus. In der Grundeinstellung wird bei 7% der verbleibenden Kapazität des Akkus eine Reservestromakkumeldung angezeigt und der Computer wechselt in den Reservestrommodus. In diesem Modus stehen bestimmte Funktionen nicht mehr voll zur Verfügung. Damit soll dem Benutzer die Möglichkeit gegeben werden, alle Daten rechtzeitig noch abzuspeichern und alle Anwendungen sowie Verbindungen sauber zu trennen oder auf Netzbetrieb umzustellen. Der folgenden Schlüssel legt den Prozentsatz für den Reservestrommodus fest. Ein Benutzer kann die Einstellung im Abschnitt "Akku" unter den erweiterten Energieeinstellungen nicht mehr ändern. So geht's:
![]() Hinweise:
Querverweise: |
Tipps für Windows 7, Windows 8, Windows 10 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/021521.html |