Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 8, Windows 10
|
Auf mobilen Geräten ohne Tastatur (z. B. Tablets) kann normal keine Authentifizierungsoption, die eine Benutzereingabe erfordert (z. B. PIN oder Kennwort), ausgewählt / aktiviert werden, da beim BitLocker-Startvorgang (PXE; Pre-Boot) keine Windows-Bildschirmtastatur unterstützt wird. Die Windows-Bildschirmtastatur steht erst in der Wiederherstellungsumgebung bereit (z. B. zur Verwendung eines Wiederherstellungsschlüssels). So fern eine andere Eingabemethode (externe Tastatur, Bildschirmtastatur des Herstellers) beim Startvorgang vorhanden ist und eine Authentifizierung per Benutzereingabe erfolgen soll, so muss in der Registrierung zuerst die Unterstützung aktiviert werden. So geht's:
![]() Hinweise:
|
Tipps für Windows 8, Windows 10 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/021498.html |