Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows Vista
|
Die BitLocker-Laufwerksverschlüsselung speichert den Schlüssel für das Ver- und Entschlüssel auf einem speziellen Hardwaregerät, das als TPM (Trusted Platform Module) bezeichnet wird. Viele neuere Computer enthalten bereits einen entsprechenden Mikrochip zusammen mit einem kompatiblen BIOS. Aber auch auf älteren Computern ohne TPM Version 1.2 oder höher kann die Laufwerksverschlüsselung aktiviert werden. Hierfür ist allerdings beim Systemstart ein USB-Flashlaufwerk mit dem Systemschlüssel oder alternativ eine PIN-Eingabe erforderlich. So geht's:
![]() Hinweise:
Querverweise: |
Tipps für Windows Vista | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/021471.html |