Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 10, Windows 11
|
Der Windows Installer (MSI) verfügt auch über eine integrierte Reparaturfunktion. Diese repariert und stellt automatisch Dateien sowie Einstellungen wieder her, wenn festgestellt wurde, dass möglicherweise einige Dateien / Einstellungen beschädigt sind. Ein Benutzer kann die Reparaturfunktion über das Kontextmenü (rechte Maustaste) einer MSI-Datei oder über die Systemsteuerungsseite "Programme und Features" starten. Beim Reparaturstart fordert die Benutzerkontensteuerung (UAC) nicht zur Eingabe der Anmeldeinformationen auf. ![]() Nach der Installation des monatlichen Updates Juli 2024 wird der Benutzer durch eine neue Sicherheitsfunktion bei einer Reparatur zur Eingabe der Anmeldeinformationen (UAC) aufgefordert (volle administrative Rechte erforderlich). Dieses Verhalten lässt sich jedoch auch wieder deaktivieren, so dass die Reparaturfunktion von Windows Installer wie in früheren Versionen verhält (Kompatibilität). So geht's:
![]() Hinweise:
Versionshinweis: |
Tipps für Windows 10, Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/021395.html |