Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 2000, Windows XP, Windows 2003, Windows Vista, Windows 7
|
Alle DOS- und 16-Bit-Programme werden in einem gemeinsamen freigegeben VDM-Prozess (Virtual DOS Machine) ausgeführt. Hierbei nutzen alle Programme den selben Speicherbereich. Bei einem Problem bzw. Absturz einer Anwendung werden alle anderen Anwendungen ebenfalls beendet. Die nachfolgende Einstellung blendet im Dialogfeld "Ausführen" das Kontrollkästchen "In getrennten Speicherbereichen ausführen" bzw. "Getrennter Speicherbereich" ein. Nun ist es möglich jedes DOS- und 16-Bit-Programm in einem eigenen NTVDM-Prozess auszuführen. So geht's:
![]() Hinweise:
|
Tipps für Windows 2000, Windows XP, Windows 2003, Windows Vista, Windows 7 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/021032.html |