Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 8, Windows 10
|
Bei eingeschalteter Funktion "Dateiversionsverlauf" werden automatisch Dateien gesichert, die sich in den Bibliotheken, Kontakten, Favoriten und auf dem Desktop befinden. Sollte eine Datei gelöscht, beschädigt oder eine frühere Version benötigt werden, dann können diese Dateien ganz einfach wiederhergestellt werden. Der Dateiversionsverlauf (auch als "File History" bezeichnet) ersetzt die ältere Funktion "Vorgängerversionen" in vorhergehenden Windows-Versionen. Für die neue Funktion ist aber mindestens eine zweite Festplatte / Partition oder ein Netzlaufwerk erforderlich. Die Konfiguration (und Wiederherstellung) erfolgt über die Systemsteuerungsseite "Dateiversionsverlauf". Der folgende Schlüssel schaltet die Funktion "Dateiversionsverlauf" komplett ab und lässt keine Änderungen durch den Benutzer mehr zu. So geht's:
![]() Hinweise:
Querverweis: |
Tipps für Windows 8, Windows 10 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/020933.html |