Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 2000, Windows XP, Windows 2003, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10
|
Nach dem Sicherheitsupdate "MS05-026" (896358) werden möglicherweise Remoteinhalte (z. B. von Netzwerkfreigaben oder Webadressen) nicht mehr innerhalb der HTML-Hilfe (.CHM) korrekt angezeigt. Hierbei handelt es sich um eine neue Sicherheitsfunktion welche einen besseren Schutz vor möglichen Angriffen bieten soll. Die HTML-Hilfe ist das Hilfesystem für Windows und wird vom Betriebssystem sowie vielen Drittherstellern verwendet. Mit der HTML-Hilfe können Offline- und Onlineinhalte zusammen verknüpft werden. ![]() Durch einen Schlüssel in der Registrierung lässt sich eine Liste mit sicheren Netzwerk- und Webadressen für die Anzeige der Inhalte der HTML-Hilfe konfigurieren. So geht's:
![]() Hinweise:
Weitere Informationen (u. a. Quelle): Querverweis: |
Tipps für Windows 2000, Windows XP, Windows 2003, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/020596.html |