Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 7, Windows 8, Windows 10
|
Die Bluetooth BR/EDR-Spezifikationen (Basic Rate/Enhanced Data Rate, auch als "Bluetooth Classic" bekannt) erlauben eine niedrige Verschlüsselungsschlüssellänge. Dadurch könnte der gesamte verschlüsselte Datenverkehr zwischen zwei gekoppelten Bluetooth-Geräten entschlüsselt werden. Zur Verbesserung der Sicherheit lässt sich nach dem Update für August 2019 (Windows 7, Windows 8 und Windows 10) eine Mindestschlüssellänge von 56 Bits aktivieren. Bluetooth-Verbindung, welche die Mindestschlüssellänge nicht unterstützen, werden dann abgelehnt. Möglicherweise funktionieren nach der Aktivierung einige Bluetooth-Geräte nicht mehr. So geht's:
![]() Hinweise:
Weitere Informationen (u. a. Quelle): |
Tipps für Windows 7, Windows 8, Windows 10 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/020558.html |