Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 2000, Windows XP, Windows 2003, Windows Vista
|
Das Benutzerkennwort wird anstatt im Klartext in Form von zwei verschiedenen Kennwort-Repräsentanzen (auch "Hash" genannt) erzeugt und gespeichert. Wenn ein Kennwort mit weniger als 15 Zeichen verwendet wird, dann erzeugt Windows sowohl einen LAN Manager-Hashwert (LM Hash) als auch einen Windows NT Hashwert (NT Hash). Diese Hashwerte werden in der lokalen Benutzerdatenbank oder im Active Directory gespeichert. Die LM-Hashwerte gelten als unsicher und so können Kennwörter einfach und schnell entschlüsselt werden. Um die Sicherheit zu erhöhen, sollte die Kennwortspeicherung nur noch mit dem NT-Hash erfolgen. So geht's:
![]() Hinweise:
Windows 2000 Hinweis:
Weitere Informationen (Quelle): |
Tipps für Windows 2000, Windows XP, Windows 2003, Windows Vista | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.de/tipps/020441.html |